Wir sind Ihr Steuerberater - Ihr Profi fürs Zahlenhandwerk!
Steuerberater Selbstständige - Ihre für sämtliche Steuerangelegenheiten!
Moderne & innovative Steuerberatung für Selbständige - Ihre Steuerexperten!
Wir sind Ihre top Kanzlei, die als Ihr steuerlicher Vertreter effizient, professionell und strukturiert zielgerichtet alle Ihre branchenspezifischen steuerlichen Anforderungen bedient und gesetzeskonform erfüllt.
Hier erfahren Sie mehr zum Thema Steuerberater für Selbstständige sowie zum Thema Freiberufler.
Unser Credo; Warum sollten Sie mit uns als Kompetenzkanzlei zusammen arbeiten?
Ganz einfach - weil:
- wir für Sie immer kurzfristig erreichbar sind,
- wir stets mit Ihnen einen professionellen workflow betreiben,
- wir uns in der Zusammenarbeit als ein Team sehen,
- wir Ihnen stets dabei behilflich sind, Optimierungsmaßnahmen in der Buchhaltung umzusetzen,
- wir allerhöchsten Wert auf qualifizierten Support und Mandantenzufriedenheit legen,
- wir für Sie schnell, diskret und unbürokratisch zur Seite stehen - vor allem bei Problemen mit Finanzbehörden,
- wir wissen was wir tun und wovon wir reden!
- wir für Sie pragmatische Lösungen finden,
- bei uns jeder Mandant den gleichen Stellenwert hat, unabhängig von Umsatz oder Unternehmensgröße!
- wir zu 100% zukunftsorientiert arbeiten,
- wir bundesweit für Sie erreichbar sind,
...
achso, und natürlich sind wir immer up to date was die Rechtslage betrifft.
Aber das setzen wir als Mindeststandard voraus!
Mit einem Satz: Wir sind als Ihr Steuerberater für Selbstständige echte Profis im Zahlenhandwerk!
Qualitätsarbeit Buchhaltung - zu 101% Ihr verlässlicher Partner in der Selbständigkeit.
Als selbständige Steuerberater arbeiten nach dem Credo "Qualität , Pünktlichkeit & Zuverlässigkeit".
Auf unsere Arbeit als Buchhaltungsprofi & Profi im Steuerrecht können Sie zählen.
Wir erstellen als Steuerberatung selbständig solche Buchhaltungen, die den Namen auch verdienen.
Jahresübergreifend sind Ihre Zahlen aus der Fibu zu jederzeit abgestimmt, dass Sie fortwährend einen Überblick über die aktuelle Finanzlage sowie über aussagekräftige Geschäftsberichte Ihres Unternehmens haben.
Alle unsere ausgeführten Arbeiten werden transparent abgerechnet.
Sind Sie ein Handwerksbetrieb? >Hier erhalten Sie mehr Infos zu Steuerberatung für Handwerksbetriebe<
Sind Sie im Gesundheitswesen tätig? >Hier erfahren Sie mehr zur Steuerberatung im Gesundheitswesen<
Gleichbleibende Qualität des Zahlenwerks
Sie erhalten einen gleichbleibend qualitativen Leistungsumfang, egal ob Sie ein kleines Unternehmen, mittelständisches oder großes Unternehmen besitzen.
Unternehmen jeder Rechtsform und Größe und gleichbleibende Beratungsleistung
Vom Start Up Unternehmen über selbstständige Einzelunternehmer, Freiberufler, KG, GbR, OHG, GmbH betreuen wir als Steuerberatung bis hin zur Holding GmbH bzw. Holdinggesellschaft Unternehmen aus den allermeisten Branchen.
Wir stehen von der Unternehmensgründung bis zur Unternehmensnachfolge sowie dem Unternehmensverkauf / Unternehmenskauf mit unserem steuerlichen Fachwissen an Ihrer Seite.
Auch im Rahmen von Franchising bzw. bei Franchise Unternehmen.
>Mehr Infos zu Holding<
Finanzbuchhaltung - Die Erstellung Ihrer Buchhaltung
Kontierung und Erfassung der laufenden Geschäftsvorfälle mit oder ohne Offene-Posten-Buchhaltung (OPOS)
Controlling
Forderungsmanagement und Mahnwesen
Erstellung kurzfristiger Erfolgsrechnungen mit Vorjahres- und Branchenvergleichen
Übernahme von Kosten- und Leistungsrechnungen
Übermittlung von Umsatzsteuervoranmeldungen, Zusammenfassender Meldungen
Registrierung und die Übernahme von Meldungen zum One-Stop-Shop Verfahren
Beratung bei der Digitalisierung hinsichtlich der Buchhaltung
Tax Compliance
Zielsetzung Ihrer Buchhaltung
Das Ziel in der Finanzbuchhaltung ist, das Gesamtergebnis eines Unternehmens zu ermitteln und ein finanzielles Lageabbild zu erstellen. Ein Steuerberater für Selbständige dokumentiert generell so anhand der Buchhaltung, wie viel Gewinn oder Verlust in einem Zeitabschnitt gemacht wurde.
Informationen darüber sind im Allgemeinen wichtig, daher muss ein Steuerberater penibel darauf achten, dass auch wirklich alle Belege für das betreffende Mandat rechtzeitig vorliegen.
Als Steuerberaterin erstelle ich auch die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Bilanz für Ihr Unternehmen samt Veröffentlichungen.
Auch wenn sich Ihr Unternehmenssitz nicht in der Nähe befindet, kann ich als Steuerberaterin für Sie tätig werden. Vereinbaren Sie einen online Termin oder mailen Sie mir über das Kontaktformular.
Betriebsprüfungen - mit hoher Wahrscheinlichkeit erwischt es auch Ihr Unternehmen!
Im Laufe eines Geschäftslebens ist man als Unternehmer/in bzw. Selbstständiger des Öfteren im Prüfvisier der Finanzämter. Sofern Sie sich an unsere Anweisungen halten und die gesetzlichen Sorgfaltspflichten wahren, brauchen Sie als unser Mandant keine Betriebsprüfung zu fürchten.
Wir verfolgen als Steuerberatung den Lösungsansatz einer Pro-Aktiven Arbeitsweise, um präventiv mögliche auftretende Probleme, die im Rahmen von Betriebsprüfungen auftreten können, von vorne herein auszuschließen. Was je nach Branche & Unternehmen neben den Themen Sozialversicherung, GoBD, TSE Kasse, Umsatzsteuer, Firmenwagen bzw. geldwerte Vorteile, Betriebsaufspaltung eine vielzahl weiterer gesetzlicher Pflichten einschließt, um letztendlich nicht in eine Steuerfalle zu tappen.
>Mehr Infos zum Thema Betriebsprüfungen<
Umstrukturierungen & Umwandlungen
Bei Steuerberatungsleistungen im Rahmen von Umwandlungen & Umstrukturierungen sowie bei der Unternehmensnachfolge sollten diese frühzeitig geplant werden. Hier können Sie auf unsere Expertise als Steuerkanzlei mit mehrjähriger Erfahrung zählen.
>Mehr Infos zum Thema Umwandlung<
Die Lohnbuchhaltung
Laufende Lohn- und Gehaltsabrechnung
Kommunikation mit Krankenkassen, Finanzamt, Berufsgenossenschaft oder Arbeitsamt
An- und Abmeldungen bei den verschiedenen Behörden
Erstellung von Bescheinigungen der Arbeitnehmer (z. B. Arbeits- oder Einkommensbescheinigung)
Berechnung von Entgeltfortzahlungen im Krankheitsfall inklusive dazugehöriger Meldungen
Abruf eAU
Baulohn & Sozialkassen >Hier mehr Infos zu Baulohn § Sozialkassen<
In der Lohnbuchhaltung erfasse ich als Steuerberaterin auf Grundlage des Arbeitsvertrages sowie der Stammdaten der Mitarbeiter alle personenbezogenen und abrechnungsrelevanten Daten zur Berechnung des Arbeitsentgelts und rechne diese mit den Sozialversicherungsträgern sowie dem Finanzamt ab.
Die Erstellung der sogenannten „DEÜV Meldung“ (Datenerfassungs- und Übermittlungsverordnung) beinhaltet die digitale Anmeldung bei der Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, der Umlagen sowie der Unfallversicherung.
Wichtig ist hierbei, dass die Stammdaten immer auf dem aktuellen Stand sind, um Fehler bei der Lohnabrechnung zu vermeiden.
Fristgerechte Lohnabrechnungen
Ich übernehme als Steuerberatung die Übergabe fristgerechter Werte (gesetzliche Meldepflichten von Mitarbeitern) an Sozialversicherungsträger, Buchen von Stundenlöhnen, Gehälter, Prämien, Zuwendungen, Gratifikationen bzw. geldwerte Vorteile und Urlaub.
Zudem überprüfe ich bspw. Reisekostenabrechnungen, Fahrtenbücher, Bar-Lohn Zahlungen, Arbeitszeitlisten sowie Freistellungsbescheinigungen auf Korrektheit und Ihre steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Relevanzen.
Ich wickele somit als Steuerberaterin zusätzlich zur Finanzbuchhaltung auch Löhne und Gehälter in Ihrem Unternehmen ab und ergänze die Finanzbuchhaltung um entsprechende Lohnkonten.
Für Anstellungsverhältnisse ist die Lohnbuchhaltung verpflichtend.
Auch für Mini-Jobs erstelle ich als Steuerberaterin entsprechende Anmeldungen bei der Knappschaft.
Wenn Sie Fragen zur Lohnbuchhaltung und allen abrechnungsrelevanten Themen in meiner Steuerkanzlei haben, kontaktieren Sie mich gerne jederzeit per Mail über das Kontaktformular. Oder buchen einen online-Termin.
Wechsel Steuerberater
Nehmen Sie auch gerne frühzeitig Kontakt auf, wenn Sie einen Wechsel von einer anderen Steuerberatungskanzlei bzw. einen Steuerberaterwechsel anstreben.
Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüsse
Erstellung von Jahresabschlüssen nach Handels- und Steuerrecht
Einnahmen- und Überschussrechnung
Erstellung der zugehörigen Steuererklärungen
Offenlegungen beim Bundesanzeiger
Kommunikation mit dem Finanzamt oder anderen Behörden
Unterstützung bei Prüfungen durch das Finanzamt und anderen Behörden
Anträge auf Anpassung der Vorauszahlungen
Prüfung von Steuerbescheiden
Rechtsbehelfs- und Einspruchsverfahren bzw. Änderungsanträge
Spezielle Beratung hinsichtlich eCommerce
OSS Meldungen
Wir erstellen fristgemäß aufgrund gesetzlicher Grundlage jegliche Art an Steuererklärungen sowie Jahresabschlüsse (Handelsbilanz und Steuerbilanz) zum Bilanzstichtag. Jeweils zum entsprechenden Wirtschaftsjahr für alle Einzelunternehmen, Personengesellschaften sowie Kapitalgesellschaften samt allen notwendigen und beauftragten Unterlagen, wie bspw. Lagebericht / Anhang / GUV / Kapitalflussrechnung / Eigenkapitalspiegel und Segmentberichterstattung.
Für Freiberufler und Kleingewerbetreibende mit einfacher Buchführung, erstelle ich die sogenannte EÜR (Einnahmen-Überschuss-Rechnung)
Wozu dient ein Jahresabschluss überhaupt?
In einem Jahresabschluss werden der Unternehmenserfolg sowie die finanzielle Situation dargestellt. Alle Kaufleute und Unternehmen, die der doppelten Buchführung unterliegen, müssen am Ende eines Geschäftsjahres einen Jahresabschluss bzw. eine Bilanz erstellen.
Ich übernehme als Steuerberatung die Erstellung des Jahresabschlusses. Sie erreichen mich jederzeit per Mail über das Kontaktformular. Oder buchen einen online-Termin.
Weitere Steuerberatungsleistung
Unterstützung bei Optimierungsentscheidungen
Abwicklungen von Betriebsprüfungen
Klärung bei Fragen bei der Unternehmensnachfolge
Zusammenarbeit bei Finanzgesprächen mit Banken
Liquiditätsplanung und -analyse
Beratung bei Umwandlung zu einer anderen Gesellschaftsform
Erstellung von Bescheinigungen für Unternehmen oder Behörden
Vertretung vor Finanzbehörden und -Finanzgerichten
Gestaltungsberatung
Steuergestaltung
Ich berate Sie als Steuerberaterin vorausschauend hinsichtlich der zukünftigen Steuergestaltung.
Denn je höher Ihr Gewinn ausfällt, desto höher ist auch Ihre Steuerlast.
Die Steueroptimierung hat unter anderem das Ziel, Ihren zu versteuernden Gewinn so klein wie möglich zu halten.
Hier halte ich als Steuerberaterin auch während des laufenden Geschäftsjahres die Zahlen im Blick, um so frühzeitig entsprechende Gestaltungsoptionen vorzuschlagen und zu nutzen. Umso höher der Gewinn, umso höher ist auch mehr Optimierungspotential.
Hier könnte es sich lohnen, mithilfe von Unternehmensumwandlungen die Steuerlast zu reduzieren.
>mehr Infos zum Thema Umwandlung<
Dies muss jedoch im Einzelfall geprüft werden, da auch langfristige Ziele bspw. die Nachfolge oder spätere Anteilsverkäufe im Blick gehalten werden müssen.
Bspw. Investitionsabzugsbeträge und Ausgabestrategien bzw. Rückstellungen, Wertverluste und Abschreibungen, Thesaurierung oder Wiederanlage in Fonds können die Steuerlast drücken.
Auch die frühzeitige Analyse hinsichtlich der Standortwahl entsprechend des Hebesatzes der Gewerbesteuer einer Gemeinde ist ein entscheidender, aber oft unterschätzter Faktor bei der Steueroptimierung.
Bei größeren Kapitalgesellschaften können Umstrukturierungen in eine stille GmbH oder vermögensverwaltende GmbH sinnvoll sein. Auch kann in bestimmten Fällen eine Investition hinsichtlich Diversifikation entsprechend der Wachstumsstrategie sinnvoll sein.
Hier setze ich als Steuerberaterin an und je nach Ausrichtungen, Strategien und Zielsetzungen des Unternehmens, wie z. Bsp: langfristiger Vermögensaufbau, werden von mir alle potenziellen Vermögenswerte im Einzelnen geprüft. Hierzu gehören u.a. Immobilien, Wertpapiere, immaterielle Werte & Rechte, Unternehmensanteile usw.
Ich bewerte alle möglichen Konstellationen vorausschauend, um so für Sie eine bestmögliche Steueroptimierung zu erzielen. Sie erreichen mich jederzeit per Mail über das Kontaktformular. Oder buchen einen online-Termin.
Betriebswirtschaftliche Beratung
Beratung bei Existenzgründungen
Coaching von Existenzgründern und bestehenden Unternehmen
Steuergestaltung
Unterstützung bei der Beschaffung von Finanzmitteln von Banken
allgemeine Unternehmensberatung
Controlling
Investitionsberatung
Nachfolgeberatungen
Beratung bei der Digitalisierung
Als Steuerberaterin unterstütze ich Sie langfristig bei der Erreichung Ihrer Ziele.
Auch im digitalen Sektor und bei der Betriebsoptimierung prüfe ich anhand aktueller Werte aus der Kostenrechnung, ob Optimierungen möglich sind und welches Potenzial entsprechende Veränderungen die verschiedenen erfolgskritischen Stationen bergen.
Jede Branche unterliegt mehr oder weniger dem nationalen sowie internationalen Wettbewerb.
Strategieberatung für Ihr Unternehmen
Ich erstelle eine maßgeschneiderte Strategieberatung auf Grundlage der vorliegenden und zukünftig zu erwartenden Parameter und berate Sie über die geeignete Rechtsform für die geplante Geschäftsidee und erarbeite entsprechende Strategien zum Start, Ausbau oder zur Beendigung/ Ausstieg Ihrer Geschäftstätigkeit.
Bei der Vorbereitung von Investitionsentscheidungen optimiere ich Ihren Investitionsplan nach betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Aspekten und analysiere Ihr Vorhaben anhand Vergleichsrechnungen und diverser Wettbewerbskennzahlen.
Für Firmengründungen durchleuchte ich den Faktor Kapitalbedarf über Finanzierungsmöglichkeiten bis zu den Chancen und Risiken der beruflichen Selbständigkeit im geplanten Sektor.
Genau wie bei der Unternehmensnachfolge, Unternehmensbeteiligung & der Firmenübernahme stehe ich mit der Erarbeitung verschiedener Modelle an Ihrer Seite.
Hier evaluiere ich als Steuerberaterin ein entsprechendes Konzept zur Umsetzung Ihres Vorhabens.
Sie erreichen mich jederzeit per Mail über das Kontaktformular. Oder buchen einen online-Termin.
Tätig für bundesweit operierende Unternehmen & Selbstständige
Als bundesweit tätige Steuerberatungskanzlei betreuen wir Unternehmen & Selbstständige standortübergreifend aus dem gesamten Bundesgebiet mit den unterschiedlichsten Unternehmensphilosophien und Unternehmensstrategien.
Durch unser know-how zur Einrichtung praxistauglicher Schnittstellen & Datenbankanbindungen können wir im Rahmen unserer Steuerberatungstätigkeiten deutschlandweit an allen Standorten für alle Rechtsformen tätig werden.
Steuerberater für Selbstständige
Ihre wertvolle Unterstützung auf dem Weg zum finanziellem Erfolg!
Als Selbstständiger stehen Sie tagtäglich vor einer Vielzahl von Herausforderungen.
Neben der Akquise neuer Kunden und der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Projekte gehört auch die Finanzverwaltung zu Ihren wichtigsten Aufgaben.
In diesem Zusammenhang spielt wir als Ihr Steuerberater eine entscheidende Rolle.
Als Steuerberater für Sie als Selbstständige sind wir nicht nur ein einfacher Dienstleister, sondern Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, steuerliche Fallstricke zu vermeiden und dabei gleichzeitig Ihre steuerlichen Vorteile optimal zu nutzen.
Warum brauchen Selbstständige einen Steuerberater?
Steuerrecht ist komplex und ändert sich ständig.
Für Selbstständige kann es herausfordernd sein, sich mit den verschiedenen Gesetzen, Vorschriften und Fristen auseinanderzusetzen. Ein qualifizierter Steuerberater wie wir kennt sich nicht nur im deutschen Steuerrecht bestens aus, sondern hat auch umfangreiche Erfahrungen mit den spezifischen Herausforderungen, vor denen Selbstständige stehen.
Dazu gehören unter anderem:
1. Einkommenssteuererklärung:
Selbstständige unterliegen der Einkommenssteuer, und die korrekte Abgabe der Steuererklärung ist essenziell.
Als Ihr Steuerbüro sorgen wir dafür, dass alle Einnahmen und Ausgaben richtig erfasst werden und Sie alle möglichen Abzüge nutzen können.
2. Umsatzsteuer:
Selbstständige müssen die Einnahmen oft der Umsatzsteuer unterwerfen und entsprechende Voranmeldungen abgeben. Hierbei wählen wir als Ihr Steuerberater die korrekte Besteuerungsart und prüfen Thematiken wie die Kleinunternehmerregelung.
3. Betriebsprüfung:
Steuerprüfungen können für Selbstständige stressig sein.
Als Ihr Steuerberater bereiten wir Sie optimal auf solche Prüfungen vor und stehen Ihnen während des gesamten Prozesses als Ihr Interessenvertreter zur Seite.
4. Rechtsformwahl:
Die Wahl der richtigen Unternehmensform (z.B. Einzelunternehmen, GbR, GmbH) hat grundlegende steuerliche Auswirkungen. Als Ihr Steuerberater beraten wir Sie über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Rechtsform.
5. Finanzierung und Altersvorsorge:
Als Ihr Steuerberater helfen wir nicht nur bei der aktuellen steuerlichen Situation, sondern unterstützen Sie auch bei der Planung zukünftiger finanzieller Strategien und Absicherungen. Gerade mit Blick auf Schenkungen oder bei der Erbschaftsteuer.
Die Wahl des richtigen Steuerberaters
Bei der Suche nach einem geeigneten Steuerberater für Selbstständige sollten Sie auf einige wichtige Kriterien achten, wie beispielsweise die Expertise oder den Workflow - sprich die Reaktionszeit.
Mit unserer Kanzlei haben Sie den Vorteil, dass wir auf Ihre Anfrage meist innerhalb von 24 Stunden antworten.
Sodass der Kommunikationsfaden nicht abreißt.
Auch haben wir als Ihr Steuerberater Erfahrung mit Selbstständigen in den meisten Branchen.
Aus unserem gesammelten Wissens- und Erfahrungsschatz können wir gezielte Beratungsleistungen bieten.
Was Sie von uns als Steuerberater für Selbstständige noch erwarten dürfen:
a) Transparente Gebührenstruktur:
Als Ihr transparenter Steuerberater erklären wir Ihnen in allen Belangen, welche Kosten auf Sie zukommen und welche Leistungen inbegriffen sind.
b) Persönliche Chemie:
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist das A und O.
Sie suchen einen freundlichen und kompetenten Steuerberater, bei dem Sie sich wohlfühlen und der Ihre Anliegen ernst nimmt. Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle
Sie wissen noch nicht, ob Sie Ihre Steuersachen in fremde Hände geben sollen?
Die Inanspruchnahme eines Steuerberaters bringt zahlreiche Vorteile mit sich, so können Sie Steuervorteile nutzen - denn wir als Ihr Steuerberater kennen alle Möglichkeiten zur Steueroptimierung und helfen Ihnen aktiv dabei, Steuern zu sparen.
Indem Sie Ihre steuerlichen Aufgaben an uns Experten übergeben, können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Mit uns als Steuerberater an Ihrer Seite verringern Sie das Risiko von Fehlern in der Buchhaltung und vermeiden teure Nachzahlungen oder Strafen. Wir sind nicht nur für die aktuellen steuerlichen Belange zuständig, sondern beraten Sie auch in verwandten beruflichen und finanziellen Fragen, die für Ihre Selbstständigkeit von Bedeutung sind.
Unsere Kanzlei als Steuerberater für Selbstständige ist mehr als nur ein Zahlendienstleister.
Wir sind ein zuverlässiger und wichtiger Partner auf Ihrem Weg zu Ihrem geschäftlichen Erfolg.
Durch fachkundige, schnörkellose Beratung und Unterstützung helfen er Ihnen, Ihre Finanzen effizient zu verwalten, steuerliche Vorteile zu maximieren und insgesamt eine solide finanzielle Grundlage zu schaffen.
Wenn Sie sich für die Zusammenarbeit mit unserem Steuerbüro entscheiden, investieren Sie in Ihre Zukunft und reduzieren gleichzeitig den Stress, der mit der Selbstständigkeit häufig einhergeht.
Nutzen Sie das Potenzial und unsere Expertise.
Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie am besten können – Ihr Geschäft voranzutreiben!
Sie möchten mehr Wissen?
Vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin. Online, telefonisch oder per E-Mail.
Nützliche PDF Vorlagen zum online ausfüllen & downloaden
Eigenbeleg - Quittung - Bewirtungsbeleg - Stundennachweis §17 MiLoG